1 min read

Manchmal muss man zurückrudern

"Zurückrudern" bedeutet, dass man eine Meinung oder Entscheidung ändert oder zurücknimmt. Indem man zurückrudert, gibt man sich die Möglichkeit, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. So können wir bessere Entscheidungen treffen und neue Lösungsansätze finden.

Zurückrudern ist keine Schwäche…

es erfordert Mut und Selbstreflexion, um zu erkennen, dass man falsch lag und dass man etwas ändern muss.

Auch ich muss jetzt zurückrudern. Meine Entscheidung, ein Mitgliedschaftsmodell aus "Bitte einen Espresso" zu machen, war ein Fehler.

Aber warum?

Als ich 2017 mit meinem Projekt "Bitte einen Espresso" begonnen habe, wollte ich eine offene Plattform schaffen, auf der ich meine Gedanken mit anderen Menschen teile. Obwohl ich keine Ratschläge gebe, hoffe ich, dass ich durch meine Arbeit als Wegweiser und Unterstützung dienen kann. Mein Anliegen ist es immer, meine Leser:innen zu ermutigen und zu inspirieren, bewusst und achtsam zu leben, damit wir gemeinsam die Welt zu einem noch besseren Ort machen können.

Ich habe mir mehrere Rückmeldungen und Gespräche aus der Community angehört und festgestellt, dass die Community sich einen anderen Weg mit mir wünscht. Mit einer Mitgliedschaft würde ich mich vom Kerngedanken von "Bitte einen Espresso" entfernen.

"Bitte einen Espresso" für alle

Da die Community das Herzstück des Projektes ist, ist es mein Pflicht und Verantwortung, auf ihre Stimme zu hören und mich auf das zu konzentrieren, was für sie am wichtigsten ist.

Und deshalb werde ich das "Mitgliedschaftsmodell" aufgeben und die täglichen Espressi für alle freischalten.

Um einen Teil meiner Kosten zu finanzieren, setze ich wieder auf freiwillige Spenden und werde 2-3 mal im Jahr eine Spendenaktion starten, in der Hoffnung, dass viele mitmachen. Hier kann jederzeit gespendet werden.

Es ist menschlich, Fehler zu machen oder von seinem Weg abzukommen. Es ist aber auch wichtig, zurückzublicken und seine Schritte zu überdenken, um eine Kurskorrektur vorzunehmen. So können wir alle voneinander lernen und uns verbessern, anstatt sich von seinen Fehlern entmutigen zu lassen.

Lieber, rechtzeitig zurückzurudern, als auf einem falschen Weg weiterzugehen.

An diese Stelle möchte ich mich bei allen für die offene, sachlich und konstruktive Diskussion bedanken.

Alle Leser:innen, die bereits eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben, bekommen ihr Geld zurück bzw. Ihre Zahlungsmittel werden nicht belastet. Wer jedoch möchte, kann hier spenden.

In diesem Sinne: Alles bleibt, wie gehabt und trotzdem wird sich alles ändern. Ich freue mich auf einen spannenden Weg mit euch.

Herzlichst, Afschin