Gesundes Nein
Wir überlasten uns oft, weil wir nicht den Mut haben, NEIN zu sagen. Nein zu anderen und zu uns selbst. Bevor wir neue Verpflichtungen eingehen, sollten wir überlegen, ob wir den „Platz“ dafür haben.
Es ist sinnvoll, mit einem JA oder NEIN zu warten. Lass es auf dich wirken. Oft fühlst du die Antwort. Und wenn sie nicht sofort da ist, nimm dir die Zeit und warte noch. Das ist völlig okay!
Ein gesundes, konstruktives "Nein" öffnet neue Möglichkeiten. Eine halbherzige "Ja" kann auch Schaden anrichten.
☀️
☕️ Wenn du magst, kannst du mir einen Kaffee spendieren
Kommentare der Mitglieder